- Zahlung von Zuschüssen
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Kosten und Finanzierung von Stuttgart 21 — Übersicht der geplanten Maßnahmen Kosten und Finanzierung von Stuttgart 21 werden seit Jahren kontrovers diskutiert. Die prognostizierten Kosten wurden seit der Projektvorstellung im Jahr 1994 mehrfach angehoben und von offizieller Seite zuletzt… … Deutsch Wikipedia
Orgel von St. Martin (Memmingen) — Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Admiralität von Hamburg (1690) — kein Foto oder Bild vorhanden Schiffsdaten Name: Admiralität von Hamburg Bauwerft: Hamburg … Deutsch Wikipedia
Wapen von Hamburg (1669) — Modell der Wapen von Hamburg (I). Es basiert auf einer modernen Rekonstruktion. Schiffsdaten Name: (Das) Wapen von Hamburg (I) … Deutsch Wikipedia
Wapen von Hamburg (1686) — Schiffsmodell der Wapen von Hamburg (II)[1] ohne Masten und Takelage. Schiffsdaten Name: Wapen von Hamburg (II) … Deutsch Wikipedia
Wapen von Hamburg (1722) — Modernes Modell der Wapen von Hamburg (III).[1] Schiffsdaten Name … Deutsch Wikipedia
Wapen von Hamburg (1740) — kein Foto oder Bild vorhanden Schiffsdaten Name: Wapen von Hamburg (IV) Bauwerft: Grasbrook, Ham … Deutsch Wikipedia
Israelitische Religionsgemeinschaft Baden — Die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden K.d.ö.R (IRGB) ist ein Zusammenschluss von jüdischen Gemeinden in Baden. Das Verhältnis zwischen Baden Württemberg und dem Landesverband jüdischer Gemeinden wurde in einem Staatsvertrag geregelt. Sie… … Deutsch Wikipedia
Esche Schümann Commichau Stiftung — ESC Stiftung (ESC ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU Stiftung) Rechtsform: Stiftung privaten Rechts Zweck: Förderung der Wissenschaft Vorsitz: Gunnar Herud Gründungsdatum: 1997 Stifter: Esche Schümann Commichau … Deutsch Wikipedia
Verena Rodewald — (* 5. August 1866 in Bremen; † 4. Dezember 1937 in Bremen) war eine deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Anfänge 1.2 Kampf für Frauenrechte … Deutsch Wikipedia
Least Cost Planning — Die Nachfrage nach ⇡ Energieträgern ist eine aus der Nachfrage nach ⇡ Energiedienstleistungen (Wärme, Kraft, Licht, Kälte etc.) abgeleitete Nachfrage. Das in den USA entwickelte Konzept des L.C.P. zielt darauf ab, die Kosten der… … Lexikon der Economics